Restaurierung Gemälde & Kunstobjekte, Architekturoberflächen
Franz de Momper, 1603-1660
Andy Warhol, 1928 – 1987
Hermann Nitsch 1938
Neoklassischer Rahmen, 19. Jahrhundert
Keramik des 16. Jahrhunderts
Carrara-Marmor, 20. Jahrhundert
Neoklassische Deckenmalerei in Wien
Stein Fassade Künstlerhaus, Wien für die Firma Jan Michalek, 20. Jahrhundert
Stein Kapitelle Kirche St. Leopold, Wr. Neustadt NÖ für Restaurator Heinz Meissnitzer, 20. Jahrhundert
Sind Sie im Besitz wertvoller Gemälde, Skulpturen, Zeichnungen, Mosaike oder Drucke? Kostbare Wandmalereien zieren Ihre Räumlichkeiten oder die Fassade Ihres Hauses? Doch Feuchtigkeit, Schmutz oder einfach die Zeit haben ihre Spuren hinterlassen und Ihr Kunstwerk hat gelitten?
Ich habe es nach meinem Kunststudium zu meiner erklärten Leidenschaft gemacht, Kunstwerke verschiedenster Art zu retten und für die Nachwelt zu erhalten.
Ich restauriere
Ich restauriere und konserviere
Die Anwendung von Naturprodukten garantiert eine „sanfte“ Restaurierung. Jedes Kunstwerk entwickelt im Laufe der Zeit eine „Patina“, eine Art „Verwitterungsschicht“, die für das Kunstwerk charakteristisch ist. Die „Patina“ zeugt von der Geschichte des Kunstwerks – je älter, desto kostbarer. Daher gilt es, die Patina und somit die Brillanz der Pigmente zu retten!
Die von mir entwickelten Rezepturen aus Naturprodukten machen das möglich. Je mehr vom Original des Kunstwerks erhalten bleibt und durch meine fachmännische Restaurierung sichtbar gemacht wird, umso wertvoller wird es. Und die Emission von schädlichen Gasen – wie dies bei Verwendung von chemischen Produkten vorkommt – wird verhindert.
Wird die Restaurierung mit chemischen Produkten ausgeführt, bemerkt man erst nach dem Eingriff, wieviel der wertvollen Patina und des Pigments – also des Originals – verloren gegangen sind. Die Folge ist, dass mehr arbeitsintensive Retusche durchgeführt werden muss.
Gemälde: Kostenvoranschläge und Proben der Reinigung werden in der in Werkstatt oder – soweit möglich – vor Ort kostenlos durchgeführt.