Zum Inhalt springen
Restaurator Wien: Giuseppe Navacchi

Restaurator Wien: Giuseppe Navacchi

Restaurierung Gemälde & Kunstobjekte, Architekturoberflächen

43(0)650 7607344

Menü

  • Startseite
  • Gemälde-Restaurierung
  • Skulpturen & Kunstobjekte
  • Architekturoberflächen
  • Referenzen
    • Ausgewählte Referenzen
    • Presse
    • Kundenstimmen
  • Über mich
  • KONTAKT

Referenzen

Barocke Malerei des 17. Jahrhunderts

Restaurierung eines Gemäldes von William Mellor, 1851-1931

Malerei des 20. Jahrhunderts, Fälschung nach Gustav Caillebotte

Malerei des 19. Jahrhunderts, Kopie nach Rubens, von Helene Birnbacher, 1859-1923

Otto von Thoren, 1828-1889

Restaurierung einer Malerei des 16. Jahrhunderts, Paolo Veronese, 1528-1588

Gemälderestaurierung Jaques Sauzay, 1841 – 1928

Gemälderestaurierung Malerei des 16. Jahrhunderts

Duplikat, Lilien aus Sandstein, Rathaus Wien

Restaurierung von Lilien aus Sandstein, Rathaus Wien

Nach Restaurierung, asiatische Frauenschuhe, 19. Jahrhundert

Antiquitäten-Restaurierung asiatische Frauenschuhe, 19. Jahrhundert

Nach Restaurierung, freigelegter Stucco Lustro

Stucco Lustro

Nach Restaurierung, Keramik aus dem 20. Jahrhundert, Spanien

Restaurierung Keramik aus dem 20. Jahrhundert, Spanien

Nach Konservierung, neoklassischer Steinbrunnen, 20. Jahrhundert

Konservierung neoklassischer Steinbrunnen 20. Jahrhundert

Gemälde alter Meister, Giovanni Odazzi, 1663 – 1731

Nach Restaurierung, Napoleon Denkmal Loiben bei Krems, NÖ

Restaurierung, Napoleon Denkmal Loiben bei Krems

Nach Restaurierung, neoklassische Deckenmalerei des 20. Jahrhundert

Neoklassische Deckenmalerei des 20. Jahrhunderts

Nach Restaurierung, Detail Deutscher Maler des 20. Jahrhunderts

Restaurierung deutscher Maler des 20. Jahrhunderts

Nach Restaurierung, Lederkoffer von Gisela Louise, Tochter von Kaiser Franz Josef

Restaurierung des Lederkoffers von Gisela Louise, Tochter von Kaiser Franz Josef

Gemälde alter Meister, Elias Pieter van Bommel 1819 – 1890

Nach Restaurierung, Terrakotta, östliche Zhou Dynastie, China 770 - 256 v. Chr.

Terrakotta, östliche Zhou Dynastie, China 770 – 256 v. Chr

Nach Restaurierung, asiatischer Buddha-Kopf 19. Jahrhundert

Asiatischer Buddha-Kopf 19. Jahrhundert

Restaurierung Malerei des 20. Jahrhunderts

Nach Restaurierung, Schiffsmodell 20. Jahrhundert

Restaurierung Schiffsmodell 20. Jahrhundert

Vor Restaurierung, Mesopotamien, 3000 v. Chr. Figur aus Stein

Mesopotamien, 3000 v. Chr. Figur aus Stein

© Giuseppe Navacchi 2019 | Webdesign diedesign.at
Copyright © 2022 Restaurator Wien: Giuseppe Navacchi. Alle Rechte vorbehalten. Theme Spacious von ThemeGrill. Powered by: WordPress.
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt
Diese Website nutzt funktionell notwendige und analytische Cookies. Wir nehmen an, das ist OK für Sie, aber Sie können analytische Cookies auch ablehnen. Okay!Ich lehne abCookie-EinstellungenDatenschutz & Cookies
Datenschutz & Cookies

Datenschutz Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen Cookies werden die nach Bedarf kategorisierten Cookies in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der Grundfunktionen der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, mit denen wir analysieren und nachvollziehen können, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies zu deaktivieren.
Essentiell notwendige Cookies
immer aktiv
Notwendige Cookies sind für das reibungslose Funktionieren der Website unbedingt erforderlich. Diese Kategorie umfasst nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Nicht notwendige Cookies
Nicht notwendige Cookies sind Cookies, die für das Funktionieren der Website nicht unbedingt nötig sind und die speziell zum Sammeln personenbezogener Benutzerdaten über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte verwendet werden. Es ist zwingend vorgeschrieben, die Zustimmung des Benutzers einzuholen, bevor diese Cookies auf der Website verwendet werden. - Unsere Website verwendet das Web-Analyse-Tool Google Analytics. Dazu werden Cookies gesetzt, die eine Analyse der Benutzung der Website durch Ihre Besucherinnen ermöglicht. Ihre IP-Adresse wird erfasst, aber umgehend durch Löschung der letzten 8 Bit pseudonymisiert. Dadurch ist nur mehr eine grobe Lokalisierung möglich.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN